25.04.2023 in Standpunkte
Die Ampel in der Kadelburger Straße steht „so da“
(Bewusst die Ampelphase abgewartet, um keine Persönlichkeitsrechte zu beeinträchtigen)
Am 5.4.2023 war TOP 2 der Sitzung des Gemeinderats die Präsentation der Ergebnisse des Fußverkehrschecks in Lauchringen. Der Südkurier berichtete bereits im November (https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/lauchringen/ein-schritt-fuer-mehr-sicherheit-fuer-die-fussgaenger-das-kommt-beim-fussverkehrs-check-heraus;art372610,11358266).
Die Ergebnisse haben sich seitdem nicht geändert, die Situation hat sich nicht verbessert. Nach wie vor bestehen nicht unerhebliche Risiken für den normalen Fuß- und Radverkehr in Lauchringen und es besteht Handlungsbedarf. Wie geht es erst Menschen mit einem Handicap?
22.04.2023 in Ortsverein
Die Reisegruppe des SPD OV Lauchringen im Besucherzentrum des PSI. (Foto © Höfer)
Am 22.04.2023 starteten am Rathaus Lauchringen bei strahlendem Sonnenschein zwei Kleinbusse mit Interessierten zum Paul-Scherrer -Institut in Villigen (Schweiz). Sie wollten am Vormittag erfahren, zu welchen Fragen der Energiewende aktuell am PSI geforscht wird. Organisiert hatte die Tour der SPD-Ortsvereinsvorsitzende und Physiker Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg, der selbst in der Grundlagenforschung am PSI arbeitet. Spannende Details über die verschiedenen Arbeitsfelder des PSI schilderte der Chemiker Prof. Dr. Oliver Kröcher, Chef der Abteilung für Bioenergie und Katalyse, der die Besuchsgruppe durch den Vormittag führte.
06.04.2023 in Ortsverein
Die Jahreshauptversammlung des OV Lauchringen am 3. April 2023 im Restaurant Küssaburgblick hatte ein volles Programm. Alle Anwesenden waren froh, dass es nach den Einschränkungen der Pandemie endlich wieder ein persönliches Treffen gab. Der Abend begann mit Berichten unserer Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Rita Schwarzelühr-Sutter, und unseres OV-Vorsitzenden Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg.
v.l.n.r.: Rita Schwarzelühr-Sutter, Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg, Dr. Peter Schallmayer
23.03.2023 in Gemeindenachrichten
Auch am internationalen Frauentag, dem 8. März, gab es genug Anlässe, sich stark zu machen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Leider sind die Zeitungen und sozialen Medien immer wieder voll von Berichten über gewalttätige Übergriffe. Im November hatten unsere Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, und unser Ortsvereinsvorsitzender Philipp Schmidt-Wellenburg an einer Ausstellungseröffnung im Rathaus Lauchringen hierzu Stellung bezogen.
18.03.2023 in Kommunalpolitik
Wir bereiten uns vor auf die Gemeinderatswahlen 2024.
Der erste Schritt hierzu war die Auftaktveranstaltung der SPD Südbaden in Titisee.
https://www.spd-lauchringen.de/meldungen/145870-heiss-auf-kommunalwahl-2024-mut-zu-veraenderungen/
Als nächsten Schritt wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung nach Lösungen für anstehende Probleme in Lauchringen suchen, die wir in Lauchringen selbst angehen können. Seien Sie neugierig und mutig: Ohne Neugier und Mut einiger weniger Menschen gäbe es heute keine Medizin, kein fließendes Wasser, keine Kanalisation kein Telefon, Radio und es wäre niemand zum Mond geflogen. Wir dürfen nicht von einer guten alten Zeit träumen: Es gab sie nie wirklich. Die alte Zeit war meist geprägt von Hunger, Armut und Krankheiten.
Verbesserungen gab es immer nur durch Veränderungen.
Wenn Sie selbst die Zukunft Lauchringens mitgestalten wollen, sprechen Sie uns an, was wie anders gemacht werden soll. Die Gemeinde sind wir alle: Trauen Sie sich und machen Sie mit.