17.03.2023 in Aktuelles
Zusammen mit dem SPD Kreisverband war auch die SPD Lauchringen zahlreich beim Wahlkampfauftakt am 11. März 2023 in Titisee. Wir wollen mit den Mitmenschen in Lauchringen die wichtigen Themen und Ziele für die nächste Wahlperiode konkretisieren. Wir wollen unseren Mitmenschen Mut machen, mit uns die notwendigen Veränderungen voranzubringen!
14.02.2023 in Kommunalpolitik
Unsere Lauchringer Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin in dem für Sport zuständigen Bundesinnenministerium Rita Schwarzelühr-Sutter hat darauf hingewiesen, dass es aktuell neue Fördermöglichkeiten für Sportvereine, Gemeinden und Sportinteressierte gibt.
29.01.2023 in Aktuelles
Jede Menge Lebensmittel für Menschen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten übergeben Marion Hackel und Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg vom Ortsverein Lauchringen an Karin Beil, Leiterin des Tafelladens in Waldshut. Der SPD Ortsverein hat in der Adventszeit bei einem Glühweinverkauf mit Bratwurst und selbst gebackenen Kuchen Spenden für einen Einkauf für die Tafeln gesammelt. Insgesamt sind an einem schneenassen Samstagnachmittag über 300 Euro zusammengekommen die direkt für Lebensmittel wie Zucker, Butter, Reis, Toastbrot, Salami, Käse. Eine willkommene Spende versicherte uns Fr.Beil.
Wegen der hohen Inflationsrate von fast 8% sind immer mehr Menschen auf günstige Lebensmittel angewiesen. Gerade unsere wirtschaftlich Schwächsten treffen die enorme Preissteigerung am härtesten und oft ist ein Einkauf bei einer Tafel der letzte Ausweg über den Monat zu kommen. Zusätzlich zu den bisherigen Kunden des Tafelladens in Waldshut sind in 2022 auch noch die Kriegsflüchtlinge aus der Urkaine dazu gekommen. Dies führt zu einem enormen Andrang während den Öffnungszeiten und die ehrenamtlichen Mitarbeiter müssen darauf achten das von den rationierten Lebensmitteln pro Person tatsächlich nur die maximale Anzahl genommen wird.
Der Tafelladen in Waldshut freut sich über jede Art von Spenden. Um den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Mitarbeiter klein zu halten sind direkte Lebensmittelspenden die beste Art Hilfe zu leisten. Fr.Beil erklärt, dass gegen Vorlage des Einkaufsquittung auch gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird.
Spendenkonto Tafel:
Sparkasse Hochrhein
Caritasverband Hochrhein e.V.
IBAN: DE11 6845 2290 0000 0041 50
BIC: SKHRDE6WXXX
Verwendungszweck:”Spende Tafelladen Waldshut”
15.07.2022 in Pressemitteilungen
15.07.2022
Gemeinsam mit verschiedenen SPD-Ortsvereine, Kreisverbände, Unterbezirke aus dem gesamten Bundesgebiet hat der SPD OV einen Antrag auf ein Parteiordnungsverfahren gegen Gerhard Schröder wegen schweren parteischädigendem Verhalten gestellt. Gemeinsam stehen wir stellvertretend für eine große Mehrheit der Parteibasis, die das Agieren des Altkanzlers durchweg kritisch bis ablehnend bewertet.
Entsprechend fand unsere Initiative, ein Parteiordnungsverfahren gegen das Mitglied Gerhard Schröder anzustrengen, breite Unterstützung vieler Mitglieder der SPD. Auch von außerhalb der Partei gab es großen Zuspruch für unsere Anträge und die Diskussion um die Rolle Gerhard Schröders.
In unserer Demokratie gibt es Regeln, nach denen man innerparteiliche Konflikte löst.
Deshalb sind wir froh, dass es zu einem geregelten Parteiordnungsverfahren kommt, welches von einer neutralen Schiedskommission durchgeführt wird. Wir bedanken uns bei den Mitgliedern der Schiedskommission und beim SPD Unterbezirk Hannover für die freundliche Kooperation und für die professionelle Durchführung des Verfahrens.
Wir bedauern, dass Gerhard Schröder, wie medial im Vorfeld bekannt wurde, heute ferngeblieben ist. Uns ist bewusst, dass das Verfahren, aufgrund seiner Einzigartigkeit, aufgrund der Schwere der Wir hätten uns eine ehrliche und offene Diskussion auf Augenhöhe gewünscht.
Uns ist bewusst, dass das Verfahren, aufgrund seiner Einzigartigkeit, aufgrund der Schwere der erhobenen Vorwürfe und aufgrund der Prominenz des Altkanzlers mit besonderer Sorgfalt geführt werden muss. Deshalb ist es folgerichtig, dass die Schiedskommission nach der gestrigen Verhandlung eine Entscheidung nicht sofort, sondern für in drei Wochen angekündigt hat.
Wir sind als Antragsstellende weiterhin von der Stichhaltigkeit unserer Argumente überzeugt und sehen daher der Entscheidung gelassen entgegen.
Unsere Haltung als antragsstellende Gliederungen der SPD ist, dass Gerhard Schröder durch sein Verhalten in Bezug auf den unprovozierten und völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine der sozialdemokratischen Partei schweren Schaden zugefügt hat. Wir haben deswegen beantragt, ihn aus der SPD auszuschließen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht weitergehen zum laufenden Verfahren äußern können.
31.05.2022 in Ortsverein
Nach zwei Jahren Beschränkungen, im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie, konnte am Samstag, 21.05.2022 endlich wieder eine Jahreshauptversammlung fast gänzlich ohne Maßnahmen durchgeführt werden, was sich auch sofort in der Gesprächsatmosphäre widerspiegelte. Auch die zur Risikogruppe zählenden Mitglieder konnten nun wieder unbesorgt an der Versammlung teilnehmen.