Die Jahreshauptversammlung des OV Lauchringen am 3. April 2023 im Restaurant Küssaburgblick hatte ein volles Programm. Alle Anwesenden waren froh, dass es nach den Einschränkungen der Pandemie endlich wieder ein persönliches Treffen gab. Der Abend begann mit Berichten unserer Bundestagsabgeordneten und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin des Innern und für Heimat, Rita Schwarzelühr-Sutter, und unseres OV-Vorsitzenden Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg.

v.l.n.r.: Rita Schwarzelühr-Sutter, Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg, Dr. Peter Schallmayer
Bundes- und lokalpolitisch gab es viel zu berichten: Auf Bundesebene ist der Ukraine-Konflikt näher als manche denken: Bereits heute bedrohen Angriffe aus dem Cyberraum ganz konkret unsere Infrastruktur in Deutschland. Sozialer Zusammenhalt, die Kindergrundsicherung und die Bewältigung der Klimakrise sind weitere wichtige aktuelle Aufgaben. Die Arbeit im Ortsverein prägten im letzten Jahr Hilfsaktionen für die Tafeln sowie gegen die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts und der Erdbebenkatastrophe in Osttürkei und Syrien. Der Ortsverein hat mit Spendenaktionen reagiert. In der Gemeinde haben wir uns für das Nahwärmenetz und die energetische Sanierung der Gemeindehalle Oberlauchringen eingesetzt – auch hier geht es um die Bewältigung der Klimakrise. Ein Dauerbrenner bleibt die unbefriedigende Situation der Kinderbetreuung in Lauchringen. Sozialverhalten in der Gruppe muss frühzeitig erlernt werden, wenn wir als demokratische Gesellschaft künftig bestehen wollen. Fachkräftemangel, Ungleichbehandlung der Geschlechter sowie die Altersarmut bei Frauen lassen sich nur bekämpfen, wenn Frauen durch eine anständige Kinderbetreuung die Möglichkeit erhalten, Ihren erlernten Beruf tatsächlich auszuüben. Andere Staaten sind hier viel weiter als wir.
Dann galt es verdiente langjährige Mitglieder zu ehren:
Gertraud Lorenz für mehr als 25 Jahre (und vermutlich noch einige Jahre mehr) und
Hansrudi Kaiser für inzwischen 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD.

Rita Schwarzelühr-Sutter und Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg übergaben der Jubilarin und dem Jubilar die Ehrenurkunden und silbernen Mitgliedsnadeln.
Die Einladungen und Unterlagen waren rechtzeitig an alle Mitglieder versandt worden. Mit 19 anwesenden stimmberechtigten Ortsvereinsmitgliedern bestand Beschlussfähigkeit. Deshalb konnte eine aktualisierte moderne Satzung für den Ortsverein schnell beschlossen werden. Nach dem Kassenbericht der Kassiererin Andrea Timm wurden sie und der übrige Vorstand entlastet und der SPD- Kreisvorsitzende Dr. Peter Schallmayer übernahm den Wahlvorstand. Einstimmig bestätigt wurden der Vorsitzende Dr. Schmidt-Wellenburg, seine Stellvertreterin Marion Hackel und Schriftführer Hans-Peter Höfert. Die bisherige Kassiererin Andrea Timm trat nicht erneut an und erhielt den Dank der Anwesenden für Ihre Arbeit. Als ihre Nachfolgerin wurde Martina Meier gewählt, die schon bisher Beisitzerin war. Beide Revisoren wurden im Amt bestätigt. Weitere Unterstützung bei der Vorstandsarbeit gibt es durch die Beisitzerinnen und Beisitzer, bei denen es einige Veränderungen gab. Für die Vorbereitung der Europawahl wurden Delegierte gewählt.

Zukunftsfragen unserer Gesellschaft wie Energie und Klimaforschung sind auch dieses Jahr ein Schwerpunkt der Arbeit des Ortsvereins. Die SPD bleibt die Partei des sozialen Zusammenhalts, der gesellschaftlichen Verantwortung und des Fortschritts.
Am 22.04.2023 (Abfahrt 8:30 Uhr am Rathaus) organisiert die SPD eine Informationsfahrt zum Paul Scherrer-Institut in Villigen (www.PSI.ch ), das nachhaltige Energiekonzepte für die Schweiz erarbeitet.
Am 5. Mai 2023 ist die „Fraktion vor Ort“ mit Jasmina Hostert und Rita Schwarzelühr-Sutter in Lauchringen und beschäftigt sich ab 19:00 Uhr mit der Zukunftsfrage der Kindergrundsicherung.
Am 13.Juni 2023 folgt der Vortrag von Klaus Battefeld „Die Klimakrise ist angekommen - was tun?“.
Am 8. Juli 2023 macht der SPD-Ortsverein seine Fahrradtour (Start 14:00 Uhr Lindenplatz), bei der es u.a. um den Stand des weiteren Ausbaus des Nahwärmenetzes in Lauchringen geht.
Am 14. Juli 2023 treffen sich die Kreisdelegierten der SPD erstmals zur Vorbereitung der Europawahl im nächsten Jahr.
Alle Termine und wichtigen Hinweise finden sich rechtzeitig auf der Homepage des Ortsvereins.
OV-Vorstand ab 4.3.2023
(Zur Nutzung der Mailadressen bitte (at) durch @ ersetzen)
Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg, 1. Vorsitzender, Kirchstr. 35b, 79787 Lauchringen
Tel.: 0176/42615210
e-mail: philipp.schmidt-wellenburg(at)posteo.de
Marion Hackel, 2. Vorsitzende, Stöckenweg 2, 79787 Lauchringen
Tel.: 0177/7435001
e-mail: hackelmarion (at )gmail.com
Martina Meier, Kassiererin, Klettgaustr. 16, 79787 Lauchringen, Tel.: 07741 4503
Hans-Peter Höfert, Schriftführer, Grundstr. 22, 79787 Lauchringen
Tel. 07741/969255
e-mail: Philosoph-Hoefert (at) web.de
Beisitzerinnen und Beisitzer:
Dieter Michel
Willi Dold
Gertraud Lorenz
Julia Saruga
Alfred Schweser
Andrea Timm
Klaus Battefeld
Kassenprüfende:
Fabian Wunderlich
Ute Zoller