23.03.2023 in Gemeindenachrichten
Auch am internationalen Frauentag, dem 8. März, gab es genug Anlässe, sich stark zu machen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Leider sind die Zeitungen und sozialen Medien immer wieder voll von Berichten über gewalttätige Übergriffe. Im November hatten unsere Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesinnenministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, und unser Ortsvereinsvorsitzender Philipp Schmidt-Wellenburg an einer Ausstellungseröffnung im Rathaus Lauchringen hierzu Stellung bezogen.
18.03.2023 in Kommunalpolitik
Wir bereiten uns vor auf die Gemeinderatswahlen 2024.
Der erste Schritt hierzu war die Auftaktveranstaltung der SPD Südbaden in Titisee.
https://www.spd-lauchringen.de/meldungen/145870-heiss-auf-kommunalwahl-2024-mut-zu-veraenderungen/
Als nächsten Schritt wollen wir gemeinsam mit der Bevölkerung nach Lösungen für anstehende Probleme in Lauchringen suchen, die wir in Lauchringen selbst angehen können. Seien Sie neugierig und mutig: Ohne Neugier und Mut einiger weniger Menschen gäbe es heute keine Medizin, kein fließendes Wasser, keine Kanalisation kein Telefon, Radio und es wäre niemand zum Mond geflogen. Wir dürfen nicht von einer guten alten Zeit träumen: Es gab sie nie wirklich. Die alte Zeit war meist geprägt von Hunger, Armut und Krankheiten.
Verbesserungen gab es immer nur durch Veränderungen.
Wenn Sie selbst die Zukunft Lauchringens mitgestalten wollen, sprechen Sie uns an, was wie anders gemacht werden soll. Die Gemeinde sind wir alle: Trauen Sie sich und machen Sie mit.
17.03.2023 in Aktuelles
Zusammen mit dem SPD Kreisverband war auch die SPD Lauchringen zahlreich beim Wahlkampfauftakt am 11. März 2023 in Titisee. Wir wollen mit den Mitmenschen in Lauchringen die wichtigen Themen und Ziele für die nächste Wahlperiode konkretisieren. Wir wollen unseren Mitmenschen Mut machen, mit uns die notwendigen Veränderungen voranzubringen!
14.02.2023 in Kommunalpolitik
Unsere Lauchringer Bundestagsabgeordnete und Staatssekretärin in dem für Sport zuständigen Bundesinnenministerium Rita Schwarzelühr-Sutter hat darauf hingewiesen, dass es aktuell neue Fördermöglichkeiten für Sportvereine, Gemeinden und Sportinteressierte gibt.
29.01.2023 in Aktuelles
Jede Menge Lebensmittel für Menschen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten übergeben Marion Hackel und Dr. Philipp Schmidt-Wellenburg vom Ortsverein Lauchringen an Karin Beil, Leiterin des Tafelladens in Waldshut. Der SPD Ortsverein hat in der Adventszeit bei einem Glühweinverkauf mit Bratwurst und selbst gebackenen Kuchen Spenden für einen Einkauf für die Tafeln gesammelt. Insgesamt sind an einem schneenassen Samstagnachmittag über 300 Euro zusammengekommen die direkt für Lebensmittel wie Zucker, Butter, Reis, Toastbrot, Salami, Käse. Eine willkommene Spende versicherte uns Fr.Beil.
Wegen der hohen Inflationsrate von fast 8% sind immer mehr Menschen auf günstige Lebensmittel angewiesen. Gerade unsere wirtschaftlich Schwächsten treffen die enorme Preissteigerung am härtesten und oft ist ein Einkauf bei einer Tafel der letzte Ausweg über den Monat zu kommen. Zusätzlich zu den bisherigen Kunden des Tafelladens in Waldshut sind in 2022 auch noch die Kriegsflüchtlinge aus der Urkaine dazu gekommen. Dies führt zu einem enormen Andrang während den Öffnungszeiten und die ehrenamtlichen Mitarbeiter müssen darauf achten das von den rationierten Lebensmitteln pro Person tatsächlich nur die maximale Anzahl genommen wird.
Der Tafelladen in Waldshut freut sich über jede Art von Spenden. Um den Arbeitsaufwand für die ehrenamtlichen Mitarbeiter klein zu halten sind direkte Lebensmittelspenden die beste Art Hilfe zu leisten. Fr.Beil erklärt, dass gegen Vorlage des Einkaufsquittung auch gerne eine Spendenbescheinigung ausgestellt wird.
Spendenkonto Tafel:
Sparkasse Hochrhein
Caritasverband Hochrhein e.V.
IBAN: DE11 6845 2290 0000 0041 50
BIC: SKHRDE6WXXX
Verwendungszweck:”Spende Tafelladen Waldshut”